Am Mittwochabend, dem 21. Mai 2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung der HSG-Offiziere zum ersten Mal im Hallenstadion Zürich statt.
Die Veranstaltung begann mit der Eröffnung durch den Präsidenten der HSG-Offiziere, Hauptmann Dominik Ess, der die rund 70 Teilnehmenden begrüsste und den geschäftlichen Teil der Mitgliederversammlung leitete. Vereinsmitglied Michele Moor, Präsident der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG), richtete ein Grusswort an seine HSG-Offizierskameraden. In seinem Präsidentenbericht blickte Dominik Ess zurück auf die vergangenen Vereinsjahre und stellte fest, dass sich das Netzwerk der HSG-Offiziere erfolgreich etabliert hat. In Zukunft verfolgt der Vorstand das Ziel, insbesondere die vereinsinterne Kameradschaft zu fördern, sicherheits- und armeepolitische Diskussionen zu ermöglichen und die berufliche Weiterentwicklung der HSG-Offiziere voranzutreiben. Weiter soll der Offiziersverein HSG Alumni Schweizer Firmen aktiv im Talent Sourcing unterstützen.
Im zweiten Teil des Abends bildete das Referat von Nationalrat und Oberst Michael Götte das Highlight der Veranstaltung. Unter dem Titel „Raus aus der Deckung – Make Swiss Army Great Again“ sprach Götte über die Bedeutung einer starken und modernen Schweizer Armee. Er betonte die Notwendigkeit, die Verteidigungsbereitschaft der Schweiz zu stärken und motivierte die Anwesenden mit einem leidenschaftlichen Appell, sich aktiv für die Weiterentwicklung der Schweizer Armee einzusetzen.
Eine Premiere war auch das Graphic Recording von Peter Holliger, der die wichtigsten Inhalte und Eindrücke des gesamten Abends in Form einer visuellen Zusammenfassung festhielt. Mit seinem künstlerischen Talent schuf er eine beeindruckende grafische Dokumentation, die die zentralen Botschaften und Diskussionen des Abends auf kreative Weise einfing. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von dieser visuellen Ergänzung, die den Abend auf einzigartige Weise abrundete.
Nach dem offiziellen Programm bot der gemeinsame Apéro Riche den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Eindrücke des Abends in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Parallel dazu organisierte das Ausbildungszentrum Armee (AZA) unter der Leitung von Hauptadjutant Christoph Schwager eine spannende Ausstellung zum Modularen Bekleidungs- und Ausrüstungssystem (MBAS) der Schweizer Armee. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, die innovative Ausrüstung aus nächster Nähe kennenzulernen und sich über deren Vorteile und Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
Die Veranstaltung war geprägt von lebendigem Dialog und starkem Gemeinschaftsgefühl unter den HSG-Offizieren. Wir danken Nationalrat Michael Götte für sein spannendes Referat, Peter Holliger für das beeindruckende Graphic Recording, Hauptadjutant Christoph Schwager für die lehrreiche Ausstellung zum MBAS sowie allen Teilnehmenden für ihr zahlreiches Kommen. Wir freuen uns auf die nächste Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 3. Juni 2026.